
Seit 2002 haben wir uns auf Sanierungen von Naturstrassen spezialisiert. Wir bieten mit unserem modernen Maschinenpark einen fachgerechten und kostengünstigen Unterhalt von Naturstrassen an.
Es ist uns ein grosses Anliegen, dass die Naturstrassen umweltgerecht gepflegt werden. Es besteht die Möglichkeit, die Naturstrassen komplett zu sanieren oder auch nur einzelne Teilarbeiten nach Bedürfnis auszuführen.


ABRANDEN MIT BANKETTFRÄSE
Mit der Bankettfräse werden Strassen abgerandet. Die Arbeitsbreite beträgt ca. 70 cm. Das Material wird zerkleinert und breit gestreut (1-30m). Diese Arbeitsmethode ist für Natur- und Teerstrassen geeignet. Die Strasse kann gewischt werden. Wird nicht angewendet in bewohnten Gebieten.
ABRANDEN MIT BAGGER
Die Arbeitsbreite ist unbeschränkt. Mit Schwenklöffel. Das Material kann seitlich verteilt oder auf Fahrzeuge verladen werden. Diese Arbeitsmethode ist besonders geeignet für Natur- und Teerstrassen, auch mit Böschungen. Falls gewünscht können Entwässerungsgräben ausgehoben werden.
Besonders geeignet für bewohnte Gebiete.





STEINEBRECHEN MIT STEINBRECHER
Die Arbeitsbreite beträgt ca. 180 cm. Steine von einem Durchmesser bis 20 cm werden zerkleinert auf 0-30 mm. Die Strasse wird zuerst aufgefräst, so tief wie die Strasse beschädigt ist. Gleichzeitig wird eine Grobplanie erstellt, die zugliech als neue Verschleiss-Schicht dient.
STREUEN MIT LASTWAGEN
Ein routinierter Lastwagen-Chauffeur muss das Streugut sehr gleichmässig auf der Strasse streuen können, damit es möglichst wenig Unebenheiten gibt.
Geeignete Materialien:
Strassenmergel, Strassenkies, Gotthardzingel
(In verschiedenen Korngrössen, je nach Benützung der Strasse.)






BEWÄSSERUNG MIT 6000 LITER DRUCKFASS
Bei zu trockenen Naturstrassen muss diese nach dem Kiesstreuen bewässert werden. Durch das bewässern bindet sich das Kies und so bekommt man einen festeren halt.
WEGPFLEGEMASCHINE
Strassensanierung mit Wegpflegemaschine
Die Arbeitsbreite beträgt ca. 200 cm. Wenn das vorhandene Material ausreicht bzw. neues Material gestreut wurde, wird zuerst die Längsplanie im 1. Durchgang (hin und zurück) erstellt. In einem 2. Durchgang wird das Strassenprofil gefräst und mit dem 3. Durchgang werden die letzten Unebenheiten ausgeglichen.







STRASSENRÜCKVERFESTIGUNG MIT RÜTTELPLATTE ODER WALZE
Am Schluss einer Strassensanierung wird die ganze Strassenfläche mit einer Rüttelplatte (250 cm breit) oder Walze verfestigt, damit sie möglichst schnell dem Verkehr wieder übergeben werden kann.
Mit der Rüttelplatte wird bis zu 40 cm tief verdichtet. Geeignet für breitere Strassen bzw. grössere Plätze.
Schmale Strassen und kleinere Plätze werden in der Regel mit der Strassenwalze gewalzt und vibriert.
Steinbrecher
Rüttelplatte
Steinbrecher